UroClub

Ferrings Club der Urologen

Hier erfahren Sie alles über die erfolgreiche Veranstaltungsreihe
für niedergelassene Urologen und Kliniker.

>mehr

Kongressreport

Wir sind vor Ort!

Unsere Experten fassen für Sie die wichtigsten Erkenntnisse
nationaler und internationaler Kongresse zusammen.

Fortbildung

Hier können Sie punkten!

Unser ständig wachsendes Angebot an zertifizierten Online-Fortbildungen
und Webcasts steht kostenfrei für Sie zur Verfügung.

> Mehr

Service

Bleiben Sie up-to-date!

Alle wichtigen Neuigkeiten und spannende Erkenntnisse aus dem Bereich
der Urologie und Uro-Onkologie sind hier für Sie zusammengefasst.

> Mehr

Der Urokosmos

Entdecken Sie unsere Welt der Urologie

Im Kosmos der urologischen Therapie überzeugen unsere Arzneimittel
mit innovativen Konzepten und höchster Qualität für unsere Patienten.

> Mehr

Ersttherapie mit Degarelix mit sehr gutem Ansprechen bei hormonnaivem ossär-metastasiertem und lokal fortgeschrittenem Prostatakarzinom mit sehr hohem PSA-Wert

Dr. Kilian Rödder

Facharzt für Urologie
Zusatzbezeichnung: Andrologie, Medikamentöse Tumortherapie, Fachgebietsbezogenes Röntgen,
Diplom-Gesundheitsökonom

Gemeinschaftspraxis für Urologie
Friedrich-Lichtenauer-Allee 1b
21423 Winsen (Luhe)

Anamnese

Vorstellung eines gesunden 62-jährigen Mannes mit Zufallsbefund eines fortgeschritten Prostatakarzinoms in einer CT-Untersuchung.

Verlauf

  • 04.2015 CT Abdomen/Becken: Lokal fortgeschrittenes PCa mit LK-Filiae und multiplen ossären Filiae, Harnstau beidseits
  • 04.2015 PSA 1294 ng/ml.
  • 05.2015 Stanzbiopsie mit 44 mm Anteilen (9/10 Stanzen) eines Prostatakarzinoms Gleason 9.
  • 05.2015 Einleitung einer antihormonellen Therapie mit FIRMAGON (Degarelix); initiale Dosis 240 mg (2x 120 mg).
  • 05.2015 Knochenszinti mit ubiquitärer ossärer Metastasierung. Zur Stabilitätsbeurteilung werden konventionelle Aufnahmen empfohlen von Becken, Femura und Humeri.
  • 05.2015 Harnstau deutlich gebessert.
  • 06.2015 PSA 20 ng/ml.  FIRMAGON (Degarelix) 80 mg und 1 Amp. XGeva s.c.
  • 07.2015 Regelmäßige Gabe von FIRMAGON (Degarelix) 80 mg und 1 Amp. XGeva s.c. monatlich
  • 08.2015 PSA 2,19 ng/ml
  • 11.2015 PSA 0,75 ng/ml
  • 12.2015 CT Abdomen unter antihormoneller Therapie deutliche Größenregredienz der osteoplastischen Metastasen

Fazit 

Bei dem Patienten zeigt sich sehr gut, dass es unter der Therapie mit einem GnRH-Antagonisten ein sehr rasches Ansprechen der Therapie auf den lokalen Prostatakarzinombefund, auf die Metastasierung und auf den PSA-Wert gab. In diesem Fall wurde bewusst auf eine Entlastung der Nieren verzichtet, in der Annahme, dass die ADT zu einer raschen Besserung führen würde.