UroClub

Ferrings Club der Urologen

Hier erfahren Sie alles über die erfolgreiche Veranstaltungsreihe
für niedergelassene Urologen und Kliniker.

>mehr

Kongressreport

Wir sind vor Ort!

Unsere Experten fassen für Sie die wichtigsten Erkenntnisse
nationaler und internationaler Kongresse zusammen.

Fortbildung

Hier können Sie punkten!

Unser ständig wachsendes Angebot an zertifizierten Online-Fortbildungen
und Webcasts steht kostenfrei für Sie zur Verfügung.

> Mehr

Service

Bleiben Sie up-to-date!

Alle wichtigen Neuigkeiten und spannende Erkenntnisse aus dem Bereich
der Urologie und Uro-Onkologie sind hier für Sie zusammengefasst.

> Mehr

Der Urokosmos

Entdecken Sie unsere Welt der Urologie

Im Kosmos der urologischen Therapie überzeugen unsere Arzneimittel
mit innovativen Konzepten und höchster Qualität für unsere Patienten.

> Mehr

Programm 2019

Freitag 08.02.2019

8:45 Uhr

Einleitung

(Prof. Dr. med. Kurt Miller, Prof. Dr. med. Maurice S. Michel)

9:00 Uhr – 10:30 Uhr

Block I: Themenbereich Niere

Live Operationen:

Retroperitoneoskopische Nierenteilresektion

Da Vinci Nierentumorexzision

Laparoskopische Nierenbeckenplastik

Videos:

Brachytherapie

Radiofrequenzablation

Vortrag:

Bildgebung Nierentumor

10:30 Uhr – 11:00 Uhr

Kaffeepause

11:00 Uhr – 13:30 Uhr

Block II: Themenbereich Prostata

Live Operationen:

 

Laparoskopische Prostataenukleation

Fokale Therapie Prostatakarzinom

Memotherm Stent bei Anastomosenenge

Aqua-Ablation Prostata

Greenlightlaser

Da Vinci Radikaloperation Prostata

Laservaporisation Prostata Thulium-Laser

Perineale Fusionsbiopsie Prostata

Corporo-Plastik mit Graft

Video:

Prostata-Embolisation

13:30 Uhr – 14:30 Uhr

Mittagspause

14:30 Uhr – 16:30 Uhr

Block III: Der kleine Eingriff

Live-Operationen:

 

Detour-Implantation

PNL in Supine-Position

Interstim-Testung

Mikrochirurgische Varikozelen-Resektion

Beckenbodenrekonstruktion mit TFS

Flexible Ureteroskopie

PNL

Urogyn

Vortrag:

Sacrale Neuromodulation (Indikationen)

16:30 Uhr

Zusammenfassung und Verabschiedung

(Prof. Dr. med. Kurt Miller, Prof. Dr. med. Maurice S. Michel)

18:30 Uhr

Arbeitsessen

18:30 Empfang, ca. 19:00 Uhr Abendessen im Restaurant „Symphonie“, Dorint Kongresshotel Mannheim

Samstag 09.02.2019

9:00 Uhr – 10:00 Uhr

Block I: Patientenvisite

Rückblick:

Videozusammenschnitt des Vortages
Beurteilung und Kommentierung der wissenschaftlichen Leitung:

Prof. Dr. med. Kurt Miller, Berlin

Prof. Dr. med. Maurice S. Michel, Mannheim

Prof. Dr. med. Florian Wagenlehner, Gießen

Prof. Dr. med. Martin Schostak, Magdeburg

Prof. Dr. med. Christian Wülfing, Hamburg

10:00 Uhr – 11:15 Uhr

Block II: Hoden / Blase

Vorträge:

Varikozelen (Indikationsstellung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen)

Nykturie: Das unterschätzte Problem

11:15 Uhr – 12:00 Uhr

Kaffeepause

12:00 Uhr – 13:00 Uhr

Block III: Talkshow

„Evidenzcheck Prostatakarzinom“

Talkshow-Format:

Offen geführte Diskussionsrunde zu drei Fallbeispielen mit Moderator und Talkgästen aus dem Themenkomplex Prostatakarzinom.

13:00 Uhr

Verabschiedung

Moderation

Prof. Dr. med. Kurt Miller (Berlin), Prof. Dr. med. Maurice S. Michel (Mannheim), Prof. Dr. med. Florian Wagenlehner (Gießen), Prof. Dr. med. Martin Schostak (Magdeburg), Prof. Dr. med. Christian Wülfing (Hamburg)